im HIS-LSF
Im Rahmen dieses Bachelorprojekts wird mittels verfahrenstechnischer Prozesse Kunststoffabfälle aufbereitet. Ziel ist es, auf die zunehmende Belastung der Umwelt aufgrund von Kunststoffabfällen aufmerksam zu machen und Lösungsansätze zum Upcycling dieser aufzuzeigen.
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Modul | Bachelorprojekt |
Art der Veranstaltung | Theoretische Grundlagen + praktische Übung |
Niveaustufe | Bachelor |
Semester | Wintersemester |
Creditpoints | 4 CP |
Inhaltsübersicht
- Erlernen der Unterschiede verschiedener Kunststoffe
- Planung des Projektes Schredder/Extruder/Spritzgussanlagen
- Auswahl geeigneter Komponenten (z.B. mit morphologischem Kasten)
- Zusammensetzen eines Schredders/Extruders aus größtenteils vorgefertigten Einzelteilen und modularen Baugruppen welche eine gewisse Variabilität bieten
- Bestimmung der optimalen Betriebsparameter
- Kritische Bewertung des Ergebnisses
Prüfungsanmeldung und Prüfungsinformationen
Ihre Dozentin in diesem Modul
Prof. Prof. h.c. Dr.-Ing. Birgit Glasmacher, M.Sc.
Executive Director
Phone
Fax
Address
An der Universität 1
30823 Garbsen
30823 Garbsen
Building
Room
Prof. Prof. h.c. Dr.-Ing. Birgit Glasmacher, M.Sc.
Executive Director
IHRE BETREUUNG
M.Sc. Tom Bode
Safety Officers
Phone
Phone
M.Sc. Lukas Tilch
Research Staff
Phone
Email
Address
An der Universität 1
30823 Garbsen
30823 Garbsen
Building
Room
Phone
Email